
Vorteile Standheizung
Die Nachrüstung einer Standheizung liefert eine Vielzahl an Vorteilen.
Welche genau, erfahren Sie hier :
Wohlfühlklima

Ohne Eiskratzen

Mit einer Webasto Standheizung starten Sie entspannt in den Tag.
Mehr Sicherheit

Ohne Hektik

Kinderleicht

Frischluftzufuhr

Mit einer Webasto Standheizung ist für die Zufuhr von Frischluft in die Fahrgastzelle gesorgt und auch der Hitzestau im Fahrzeug wird so vermieden. Auch im Sommer bietet die Standheizung spürbaren Komfort und transportiert Außenluft in das parkende Auto.
Teurer Kaltstart
Jeder Kaltstart kosten Geld und bringt einen hohen Verschleiß für den Motor mit sich. Insbesondere Kurzstrecken bedeuten eine maximale Belastung für den Motor und den kKaftstoffverbrauch.
Mit einer Webasto Standheizung schaffen Sie eine Entlastung und genießen einen deutlich höheren Komfort. Webasto sorgt, Winter wie Sommer für ihr Wohlfühlklima. Ein Komfort, der sich lohn!
Durchschnittlich 20 Minuten benötigt ein Motor um auf Betriebstemperatur zu kommen. Der Kaltstart treibt den Kraftstoffverbrauch sowie den Verschleiß des in die Höhe. Der absolute Verbrauch mit einer Webasto Standheizung steigt daher insgesamt nur minimal an. Mit der Ersparnis durch den ausbleibenden Kaltstart wird allein der Mehrverbrauch der Heizphase nahezu vollständig kompensiert und ihr Motor sagt Danke.
Den Kraftstoffverbrauch einer Standheizung sehen Sie hier:
Standheizen Benzinmotor: ca. 0,30 € (bei einem Preis von 1,65 € / Liter und 20 Minuten Heizzeit)
Standheizen Dieselmotor: ca. 0,17 € (bei einem Preis von 1,50 € / Liter und 20 Minuten Heizzeit)
Sinkende CO2 Emissionen
Wer umweltbewußt unterwegs ist, für den zählt bei der Nachrüstung einer Standheizung nicht nur das Plus an Komfort und Sicherheit, sondern auch das Mehr an Umweltschutz. Winter, wie Sommer, sorgt eine Standheizung umweltbewusst für Ihr Wohlfühlklima.
Und das alles nachhaltig mit reduzierten CO2-Emissionen. Zudem werden der Verschleiß Ihres Motors und Ihre Verbrauchswerte geschont. Wer mit einem wohlig vorgewärmten Fahrzeug startet, der senkt auch ganz beachtlich die Schadstoffemission. Bei dem herkömmlichen Ottomotor sogar um rund 40 %.
Mit vorgewärmten Motor zu starten, liefert wertvolle Beiträge für unsere Umwelt:
Für Otto-Motoren reduzieren sich
HC- und NOx-Emissionen werden um ca. 21% reduziert
CO-Emissionen
um ca. 44%.
Für Dieselfahrzeuge reduzieren sich
HC- und NOx-Emissionen um ca. 5%
CO-Emissionen um ca. 30%.